Als Original bezeichne ich Kaminplatten, die in der Zeit gegossen worden sind, die ihrem Stil (Renaissance, Barock, Rokoko, Biedermeier , Louis XIV, Louis XV usw.) oder aber auch ihrer sichtbaren
Datierung entspricht.
Kaminplatten aus vergangenen Stilepochen wurden aber in späteren Zeiten oft und gerne nachgegossen, so dass es zum Beispiel auch Platten mit Renaissance Motiven gibt, die aber erst im 19.
Jahrhundert gegossen wurden. Diese Exemplare werden im Shop als Nachguss eindeutig bezeichnet.
Für den Fachmann ist der Zeitpunkt der Herstellung einer Kaminplatte an verschiedenen Hinweisen (Oberflächenstruktur, Rückseite, Kanten, Rostbefall, Giessfehler etc.) oft gut ablesbar. Es
verbleibt aber immer ein gewisser Spielraum für die Datierung. Im Zweifelsfall datiere ich eine Platte eher jünger, so dass das zugesicherte Alter als Mindestalter gelten kann.
Keinesfalls erwerben Sie bei mir eine Kaminplatte, die erst vor kurzem hergestellt wurde. Alle angebotenen Kaminplatten waren bereits längere Zeit als Kaminplatte, als Seitenteil eines Ofens oder
als Takenplatte im Gebrauch oder wurden in einer zweiten Verwendung als Dekorationsobjekte benutzt.