Außergewöhnlich gut erhaltene KAMINPLATTE mit der Darstellung eines Mauren, der an einer Leine die Giraffe ZARAFA führt. Flankiert wird die Szene von zwei phytomorphen Harpyien.
Die Giraffe, die Karl X. von Mehemet Ali geschenkt wurde, war die erste Giraffe, die nach Frankreich kam, wo sie 18 Jahre lang, von 1827 bis 1845, in der Menagerie des Jardin des Plantes in Paris lebte. Dieses diplomatische Geschenk von Mehemet Ali, Vizekönig des osmanischen Ägyptens, an Karl X., König von Frankreich, gehörte zu einer Gruppe von drei Giraffen, die an europäische Herrscher geschickt wurden. Seit der Medici-Giraffe, die Lorenzo de Medici 1486 in Florenz geschenkt wurde, war keine Giraffe mehr auf dem europäischen Kontinent gesehen worden. Nach den damaligen Berechnungen Anfang 1825 geboren, kam sie am 14. November 1826 in Marseille an und wurde am 20. Mai 1827 zu Fuß nach Paris gebracht (880 km in sechs Wochen). Auf dieser Reise wurde sie von Geoffroy Saint-Hilaire, dem Direktor des Jardin des Plantes, sowie von zwei Kühen, deren Milch sie trank, einer Eskorte von Gendarmen zu Pferd und einem Gepäckwagen begleitet. Sie kam am 30. Juni an und war drei Jahre lang eine der Hauptattraktionen der Hauptstadt (im Sommer 1827 zog sie 600.000 Besucher an). Nachdem sie am 12. Januar 1845 an Rindertuberkulose gestorben war, die auf die tägliche Einnahme von Kuhmilch zurückzuführen war, wurde sie präpariert und ist heute Teil der zoologischen Sammlung des Naturhistorischen Museums in La Rochelle.
Zwei ähnliche Kaminplatten wurden in Paris von Sotheby's verkauft: die erste am 20. Oktober 2005, Nr. 209 und die zweite am 6. April 2011, Nr. 201.
ID: 276
Höhe: 75.0cm
Breite: 75.0cm
Gewicht: 46.0kg
Original 19. Jhdt
Herkunft: Frankreich
Zustand: sehr gut - Originalzustand
Beschädigungen: keine Risse, keine Löcher, keine Defekte
Literatur:
1.450,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Belgien, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Österreich, Schweiz, Spanien, Ungarn, Vereinigtes Königreich , Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Polen, Schweden Mehr anzeigen Weniger anzeigen